Checkliste
Veranstaltung | Modulinhalt | Durchführung | Datum | Stunden |
Gruppenleiterwochenende | Planung von Gruppenstunden, Spielepädagogik, Methodenkompetenz, Struktur der Jugendarbeit | Präsenz | Februar 2024 | 10 Zeitstunden |
Arbeitskreis Sommerfahrt | Planung und Durchführung einer Jugendfahrt | Präsenz | 31.06.2024, 25.06.2024, 00.07.2024 | 10 Zeitstunden (Planung) |
Workshop: Spielepädagogik und Gruppendynamik | Spielepädagogik, Rolle einer Jugendleitung, Gruppendynamik, Konfliktmanagement | Präsenz | 02.11.2024 | 6 Zeitstunden |
Christliche Werteorientierung (Jugendgebetsnacht am Gründonnerstag, Online-Fortbildung, Besinnungswochenende, Romwallfahrt) | Wertorientierung von Jugendorganisationen | Präsenz oder Online | 28.03.2024 (27.01. bis 29.01.2024 bzw. 28.07. bis 03.08.2024) | 3 Zeitstunden |
Präventionsveranstaltung | Prävention sexualisierter Gewalt und Umgang mit sexuellen Grenzverletzungen in der Kinder- und Jugendarbeit, Auseinandersetzung mit dem institutionellen Schutzkonzept und Verhaltenskodex | Präsenz oder Online | Januar 2024 | 2 Zeitstunden |
Rechts- und Versicherungsfragen | Rechts- und Versicherungsfragen | Online | 1,5 Zeitstunden | |
Entwicklungspsychologie | Lebenssituation von Kindern und Jugendlichen, Grundkenntnisse über die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen | Online | 1,5 Zeitstunden | |
Erste-Hilfe-Kurs | Kenntnisse in erster Hilfe | Präsenz | 9 Unterrichtseinheiten (je 45 Minuten) |
Alle Modulinhalte müssen verbindlich abgedeckt sein.
Die Mindeststundenzeit muss erreicht sein.
(34 Zeitstunden inklusive Praxisbegleitung, davon mindestens 15 Stunden in Präsenz)
Solltet Ihr am Workshop vom 02.11.2024 nicht teilgenommen haben, könnt Ihr die Inhalte auch hier Online nachholen:
Die Zertifikate der Online-Fortbildungen gebt Ihr bitte gemeinsam mit der Bescheinigung des Erste-Hilfe-Kurses im Pfarrbüro ab.